Der Revisor

Nikolai Gogol

2024

Stückbeschreibung

In einem kleinen russischen Städtchen wird die Nachricht verbreitet, ein Revisor sei inkognito auf dem Weg in die Stadt. Alle Beamten der Stadt, allen voran der Stadthauptmann als Oberhaupt, fürchten sich vor diesem Besuch. Schließlich hat jeder von ihnen Dreck am Stecken: Sie lassen sich schmieren, bestechen oder erfüllen ihre Aufgaben nicht.


Gleichzeitig ist ein junger Mann, Chlestakow, aus St. Petersburg in einem Gasthaus abgestiegen und wohnt dort schon seit Wochen ohne zu bezahlen. Bald geht das Gerücht um, er sei der Revisor.

Es kommt zum Zusammentreffen der beiden Parteien. Chlestakow denkt, er werde wegen der unbezahlten Rechnungen gleich abgeführt, und gerät außer sich. Der Stadthauptmann ist dadurch völlig eingeschüchtert und noch mehr davon überzeugt, es mit einem richtigen Staatsbeamten zu tun zu haben. Er beginnt das vermeintliche Inkognito-Spielchen mitzuspielen.

Chlestakow wird hofiert und immer wieder wird ihm Geld zugesteckt. Er denkt erst, die Leute hier seien sehr gutmütig und großzügig, begreift dann aber, dass sie ihn mit jemandem verwechseln. Trotzdem spielt er das Spiel weiter, verlobt sich sogar mit der Tochter des Stadthauptmanns. Kurz danach macht er sich aus dem Staub. Während die Beamten in der Stadt die Verlobung feiern, tritt der Postmeister auf, der einen Brief von Chlestakow geöffnet hat …

(Quelle: https://www.wikiwand.com/de)

Besetzung

folgt 

-

Produktion 

Inseznierung
Bühne
Bühnenbild
Kostüme
Musikalische Gestaltung

Licht
Ton

Organisation und Kartenverkauf
Online-Betreuung

Harald Reichart
Christoph Fehlmann
Die Perspektive
Rosa Spindler-Bayer
Bianca Nestler

Roland Schimpf
Philipp Pfeiler

Herta Heinrich, Jasmin Wimmer
Jasmin Wimmer