Jacobowsky und der Oberst

Franz Werfel
2018

Stückbeschreibung

 »Kömödie einer Tragödie« nannte Franz Werfel, sein letztes Drama; er vermied die Tragödie, so unvermeidbar sie vom Thema her scheint. Er vereinte zwei gegensätzliche Gestalten, die menschliche Tragik und Romantik, aber auch überlegene Narrheit und instinktive Klugheit. 

Der kleine jüdische Mann mit dem fröhlichen Herzen und dem klugen Kopf  durchwandert die Stationen des Höllenweges. Flucht nach Flucht ist sein Los, bis ihn der zweite Weltkrieg 1940 auch aus Paris von neuem auf die Landstraße treibt.  Auf diese Flucht nimmt Jacobowsky den polnischen Oberst Stjerbinsky mit. Dieser  hat eine geheime Mission zu erfüllen. Jede der sechs Szenen zeigt die Gegensätze  zwischen Jacobowsky und dem Oberst.  

Im Luftschutzkeller des kleinen Pariser Hotels beruhigt Jacobowsky mit seinem  Optimismus die ängstlichen Seelen der Gäste. Der Oberst tut das Gegenteil, indem er sich in seinem Zimmer mit einem Pariser Mädchen vergnügt, das Verdunkeln vergisst und dadurch die Flieger anlockt. 

Besetzung

Jacobowsky
Oberst Stjerbinsky
Marianne
Szabuniewicz
Der tragische Herr
Der Unsterbliche
Madame Bouffier, Hotelwirtin
Ginette
Salomon, Concierge im Hotel 
Chef d‘llot 
Die alte Dame aus Arras
Clementine, ihre Enkelin
Das junge Mädchen 
Die leichte Person
Der Chauffeur 
Mére Catherine, Wirtin eines Cafes
Der Brigadier
Ein Oberleutnant
Ein Feldwebel 
Ein Tourist der Gestapo
Der Commissaire Special
Der Würfelspieler
Ein Witwer
Ein Junge
Ein kleines Mädchen
Hotelgäste, Flüchtlinge
 


Patrick Wolfram

Stefan Haberler

Rosa Spindler

Lukas Habermann

Franz Stecher

Matthias Pesau

Alexandra Leithner-Renoltner

Clara Schreiber

Mattias Richter

Walter Schimpf

Christa Pesau

Hanna Stecher

Denise Strebl

Clara Schreiber

Peter Renoltner

Alexandra Leithner-Renoltner

Leopold Richter

Philipp Jauk

Hans-Peter Vodicka

Matthias Richter

Leopold Richter

Paul Diewald

Peter Renoltner

Michael Chudoba

Viktoria Bayer

Margareta Luckner, Valerie Bayer

Lena Bayer, Matthias Pesau,

Michael Chudoba, Viktoria Bayer

Produktion 

Regie
Bühne

Bühnenbild
Kostüme


Lichtgestaltung
Technische Assistenz

Organisation und Kartenverkauf


Fotos und Gestaltung

Harald Reichart
Christoph Fehlmann, Simon Bayer, 
Benjamin Schlöglhofer, Konrad Jauk
Susanna Kouidri
Rosa Spindler


Roland Schimpf, Josef Gall
Philipp Pfeiler

Herta Heinrich, Andrea Sommer, 
Ingrid Schimpf, Gabriela Ogoralek

Julia Reichart-Pesau