Die Letzten Tage der Menschlichkeit
Zeno Stanek & Christian Qualtinger
2014
Stückbeschreibung
Die Neuinterpretation von Karl Kraus‘ Meisterwerk „Die letzten Tage der Menschheit“ durch Zeno Stanek und Christian Qualtinger. Die Unmenschlichkeit ist auf Grund der globalen Vernetzung in manchen Bereichen sogar größer geworden. Daher der Titel: Die letzten Tage der Menschlichkeit. Nicht die Menschen werden sich auslöschen, die Menschen löschen jedoch gerade die Menschlichkeit aus. Das entstandene Stück nimmt Karl Kraus' Werk als Nährboden, als Grundlage. Viele Szenen sind von Kraus inspiriert, gehen aber neue Wege. Die dramaturgischen Strukturen aus den Originalszenen lassen sich auf heutige Verhältnisse abwandeln und adaptieren. So wird beispielsweise aus einem General ein Bankdirektor oder aus der “Sirk-Ecke” ein Supermarkt. Reißerische Zeitungsmeldungen, fehlplatzierte Führungskräfte, unsinnigen Schulunterricht, Gleichgültigkeit und Nörgeln gab es damals und gibt es heute noch.
Besetzung
Kaiserjägertod
Ein Major
Der Kommandant
Conferencier
Der Nörgler
Der Gleichgültige
Frau Pokorny
Herr Pokorny
Frau Powolny
Herr Powolny
Frau Nowotny
Herr Nowotny
1. Redakteurin
2. Redakteurin
Graf Frohnsdorf-Merci
Bugl
Lehrer Zehetbauer
Braunshär
Kopriva
Wottawa
Zitterer
Sukfüll
Fleischanderl
Nowak
Der Bundeskanzler
Der Irrsinnige
Der Psychiater
Professor Boas
Professor Rosenfeld-Breslau
Professor Zuntz
Die Politikerin
Der Bankmanager
Der Fanatiker
Eine Journalistin
Pressechef
Redaktionschefin
Menschlichkeit
Ein Polizist
Ein weiterer Polizist
Ein Fotograf
Gottfried Schlöglhofer
Matthias Richter
Benjamin Schlöglhofer
Leopold Richter
Helmut Strobel
Matthias Pesau
Alexandra Leithner-Renolter
Stefan Haberler
Bianca Kramer
Gottfried Schlöglhofer
Christa Pesau
Walter Schimpf
Petra Schaller
Alexandra Leithner-Renolter
Walter Schimpf
Gottfried Schlöglhofer
Stefan Haberler
Michael Chudoba
Lena Hörndler-Luckner
Denise Strebl
Lena Bayer
Alina Kurzbauer
Thomas Chudoba
Carolin Kramer
Gottfried Schlöglhofer
Matthias Richter
Franz Stecher
Rosa Spindler
Peter Renolter
Gabriele Ogoralek
Christa Pesau
Stefan Haberler
Johannes Pesau#
Rosa Spindler
Peter Renolter
Gabriele Ogoralek
Helene Strobl
Stefan Pesau
Hans- Peter Vodicka
Matthias Pesau
Produktion
Regie
Bühne
Bühnenbild
Kostüme
Maske
Lichtgestaltung
Tontechnische Einrichtung
Technische Assistenz
Organisation und Kartenverkauf
Musik
Arrangement und musikalische Leitung
Holzblasinstrumente
Kontrabass
Harald Reichart
Benjamin Schlöglhofer, Konrad Jauk
Susanna Kouidri
Art for Art, Die Perspektive
Susanna Kouidri, Maimouna Meherzi
Roland Schimpf
Die Perspektive, Heinz Keler,
Josef Gall, Philipp Pfeiler
Herta Heinrich, Andrea Sommer, Ingrid Schimpf, Anton Weinmann
Karl Stirner
Christian Jilli
Willi Tucek
Nina Hiesberger