Frühere Verhältnisse
Johann Nestroy
2007
Stückbeschreibung
In "Frühere Verhältnisse", einem Vier-Personen-Stück, demonstriert Nestroy auf satirische Weise die maskenhafte und verkehrte Moral der bürgerlichen Gesellschaft im 19. Jahrhundert.
Erstaufführung am 7. Jänner 1862.
Johann Nestroy spielte die Rolle des Anton Muffl.
Josephine, eine ehemalige Professorentochter und Johann Scheitermann, ein ehemaliger Knecht sind ohne Bedienung, weil sie gerade ihre beiden Dienstboten entlassen haben. Johann lebt in ständiger Angst, seine Frau könnte von seiner armseligen Herkunft erfahren.
Muffl, früherer Dienstherr von Johann gerät nun selbst in Armut und stellt sich bei den Scheitermanns als neuer Hausknecht vor. Muffl erkennt Johann und setzt ihn durch sein Wissen um die Vergangenheit und Herkunft unter Druck. Als sich dann auch noch die neue Dienstmagd, Peppi Amsel, die früher in Muffl verliebt war, ihm gegenüber als Frau Scheitermann ausgibt entsteht aus all den früheren Verhältnissen eine aufregende Verwechslungskomödie.
Besetzung
Herr von Scheitermann
Josephine, dessen Frau
Anton Muffl, Hausknecht
Peppi Amsel, Köchin
Leopold Richter
Alexandra Leithner-Renoltner
Walter Schimpf
Christa Pesau
Produktion
Regie
Bühne
Bühnenbild
Kostüme
Musikalische Leitung
Lichtgestaltung
Tontechnische Einrichtung
Technische Assistenz
Organisation und Kartenverkauf
Harald Reichart
Gottfried Schlöglhofer, Harald Reichart
Susanna Kouidri
Art for Art, Wien, Die Perspektive
Irmgard Hörndler-Luckner
Josef Gall
Die Perspektive, Heinz Keler
Josef Salomon
Herta Heinrich, Andrea Luckner, Ingrid Schimpf