Liliom
Franz Molnar
2002
Stückbeschreibung
"Ich mein...aus einem Hendelfanger und einem nichtsnutzigen Kerl...da kann auch noch ein Mensch werden."
Liliom ist Rekommandeur eines Karussells im Budapester Vergnügungspark. Er ist der Liebhaber der Karussellbesitzerin Frau Muskat. Er verliebt sich jedoch in ihr Dienstmädchen Julie und gibt ihretwegen seine Stellung bei der eifersüchtigen Frau Muskat auf. Sie heiraten und obwohl Liliom seine Frau liebt, schlägt er sie aus Kummer über seine Arbeitslosigkeit. Als Julie ein Kind erwartet, lässt er sich zu einem Raubüberfall verleiten, doch der Plan misslingt. Liliom ersticht sich vor der Verhaftung. Nach sechzehn Jahren Buße im Fegefeuer darf er für einen Tag auf die Erde zurückkehren und seine groß gewordene Tochter sehen.
Besetzung
Liliom
Julie
Marie
Frau Muskat
Luise
Ficsur
Hollunder
Wolf Beifeld
Linzmann
Der Stadthauptmann
Berkovics
Polizeikonzipist
Schutzmann
1. Polizist
2. Polizist
Arzt
1. Detektiv
2. Detektiv
Stephan Kadar
Dr. Reich
Gottfried Schlöglhofer
Erni Wolf
Christa Pesau
Barbara Reichart
Aline Luckner
Walter Schimpf
Thomas Inhauser
Andreas Gebhart
Leopold Richter
Günter Kaiser
Hans-Peter Vodicka
Matthias Pesau
Johannes Pesau
Christoph Schüller
Hans-Peter Vodicka
Andreas Guganeder
Helmut Strobel
Michael Hamschik
Franz Stecher
Andreas Guganeder
Produktion
Regie
Bühnenbild
Kostüme
Licht und Ton
Technische Ausstattung
Musikalische Einrichtung
Thomas Inhauser, Harald Reichart
Die Perspektive
Die Perspektive, Österreichische Bundestheater
Die Perspektive, Josef Gall
Donaustudio Ing. Keler
Richard Jauk