Der Talisman
Johann Nestroy
1991
Stückbeschreibung
Mitte Dezember 1840 feierte der Talisman im Theater an der Wien seine Uraufführung. In einem ersten Konzepte trug die Posse mit Gesang auch den Titel Titus Feuerfuchs oder Die Schicksalsperücke.
Der rothaarige Außenseiter Titus Feuerfuchs führt ein schlechtes Leben und wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Haarfarbe gesellschaftlich benachteiligt. Erst mithilfe einer schwarzen Perücke gelingt der Aufstieg in die besten bürgerlichen Kreise. Mit viel Wortgewandtheit kann er die Witwe des Schlosses Cypressenburg Flora für sich gewinnen. Auch Constantia findet Gefallen an ihm. Durch einen Diebstahl verschwindet Titus schwarze Perücke und er erbeutet unabsichtlich eine blonde Haarpracht. Nachdem der Schwindel auffliegt, wird er des Schlosses verwiesen und kann schlussendlich Salome heiraten, die mit ihm viele (rothaarige) Kinder zeugen will.
Besetzung
Titus Feuerfuchs, ein vazierender Barbiergeselle
Frau von Cypressenburg, Witwe
Emma, ihre Tochter
Constantia, Kammerfrau und Witwe
Flora, Gärtnerin auf Cypressenurg und Witwe
Plutzkern, Gärtnergehilfe auf Cypressenburg
Monsieur Marquis, Frisur
Spund, Bierversilberer
Christoph, Bauernbursche
Hans, Bauernbursche
Seppel, Bauernbursche
Hannerl, Bauernmädchen
Georg, Bedienter
Konrad, Bedienter
Notarius Falk
Salome Pockerl, Gänsehüterin
Herren, Damen, Gärtner, Bauernmädchen, Bauernburschen
Walter Schimpf
Helene Strobel
Martina Zeiler
Claudia Luckner
Christa Pesau
Leopold Richter
Thomas Inhauser
Matthias Pesau
Alexander Susic
Gottfried Pesau
Anton Weinmann
Gabriele Fassler
Reinhard Neustifter
Harald Reichart
Harald Reichart
Erni Wolf
Gabriele Fassler, Martina Österreicher, Maria Vrbka,
Martina Zeiler, Josef Christ, Matthias Pesau,
Alexander Susic, Anton Weinmann