Der böse Geist Lumpazivagabundus

Johann Nestroy
1989

Stückbeschreibung

Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt, eine Zauberposse mit Gesang aus der Feder von Johann Nestroy. Uraufgeführt wurde das Stück am 11. April 1833 in Wien. 

Nachdem die alten Zauberer bei Feenkönig Stellaris über die zunehmende Lumperei ihrer Söhne beschweren, führt dies zu einer Wette im Feenreich. Wer ist mächtiger? Fortuna, Beherrscherin des Glücks oder Amorosa, Beschützerin der wahren Liebe? Die drei Handwerksburschen Leim, Zwirn und Knieriem werden durch eine Lotterie mit Reichtum überschüttet und verabschieden sich im Saus und Braus. Nach einem Jahr treffen sie sich wieder, alle haben ihr Glück verspielt, nur Leim nicht, er hat die wahre Liebe gefunden.

Besetzung

Stellaris, Feenkönig
Fortuna, Beherrscherin des Glücks
Brillantine, ihre Tochter
Amorosa, Beschützerin der Liebe
Mystifax, ein alter Zauberer
Hilaris, sein Sohn
Fludribus, Sohn eines Magiers
Lumpazivagabundus, ein böser Geist

Leim, ein Tischlergesell
Zwirn, ein Schneidergesell
Knieriem, ein Schustergesell

Pantsch, Wirt
Fassel, Oberknecht
Nanette, Tochter des Wirten
Hausierer
Strudl, Gastwirt zum Goldenen Nockerl

Hobelmann, Tischlermeister
Peppi, seine Tochter
Anastasia, seine Nichte

Ein Maler
Gertrud, Haushälterinn
Hackauf, Fleischermeister
Erster Bedienter
Zweiter Bedienter
Herr von Windwachel
Herr von Lüftig
Signora Palpiti
Camilla
Laura
Wirtin
Nymphen und Genien

Leopold Richter
Maria Körber
Martina Zeiler
Herta Heinrich
Gottfried Pesau
Thomas Inhauser
Hermann Fehlmann
Harald Reichart

Josef Pesau
Walter Schimpf
Matthias Pesau

Leopold Richter
Anton Weinmann
Helene Weinmann
Harald Reichart
Hermann Fehlmann

Johann Pesau
Claudia Luckner
Herta Heinrich

Leo Jauk
Gabriele Fassler
Hermann Fehlmann
Anton Weinmann
Reinhard Neustifter
Gottfried Pesau
Harald Reichart
Maria Körber
Christa Pesau
Martina Zeiler
Helene Weinmann
Andrea Pesau, Claudia Weber, Michaela Weinmann, Margit Wolf